Buchstapenmonsta besieghen! am 21.05.2014 mit Lesewelt-Beteiligung
Am Mittwoch, den 21. Mai 2014 fand von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Amerika-Gedenkbibliothek eine Fortbildung statt. Unter dem Titel „Buchstapenmonsta besieghen!“ klärte die Dozentin Evelyn Derenthal zum Thema Legasthenie im Rahmen eines Workshops auf. folgende Fragen wurden beantwortet:
Woran erkennt man eine Leseschwäche?
Wie können Lesepaten diese Kinder unterstützen?
Welche Medien sind für die Arbeit der Lesepaten geeignet?
Was bieten Bibliotheken an Unterstützung?
Neben diesen Fragen bot die Veranstaltung Gelegenheit zum Informationsaustausch mit anderen Lesepaten. Eingeladen hatten die Stiftung Lesen und der Landesverband für Legasthenie (LVL). Das Interesse der Lesewelt-Vorleser am Thema war groß. Insgesamt konnten sieben Vorleserinnen teilnehmen.
Die Lesewelt-Vorleserin Sabine Dietrich schrieb nach der Veranstaltung: ”. . . das war ein sehr interessantes Seminar – nicht nur für den Umgang speziell mit Legasthenikern, sondern auch im Umgang mit allen, die das Lesen lernen wollen. Frau Derenthal ist unbedingt zu empfehlen. Sie ist kompetent, kann bestens erklären, hat tolle lebenspraktische Ideen. Sie kann somit alle “mitnehmen” auf dem Weg das Lesen lernen oder das Lesesenlernen vermitteln zu wollen. Als Gast war mit dabei Frau Christel Hanke vom Landesverband Legasthenie u. Dyskalkulie Berlin. Hier konnten wir erfahren wie sich Legasthenie “anfühlt” (einer ihrer Söhne ist Legastheniker), und wie es möglich ist sein Leben mit dieser angeborenen Schwäche zu meistern. Viele Grüße und herzlichen Dank für die Teilnahmemöglichkeit . . .”
Wir danken Petra Dimakopoulos, die Lesewelt Berlin e.V. zu dem Workshop eingeladen hat. Das nächste Seminar in der Kinder- und Jugendbibliothek der Amerika-Gedenkbibliothek findet am 9.10.2014 statt. Die Einladungen werden rechtzeitig verschickt.
