Neue Einsatzorte und Kooperationspartner gesucht!
Das Interesse an einer Tätigkeit als ehrenamtlicher Vorlesepate ist ungebrochen. Allein von Januar bis November 2014 haben mehr als 300 Interessenten den Online-Fragebogen auf der Lesewelt-Website ausgefüllt oder sich telefonisch im Lesewelt-Büro gemeldet. Aber nur etwa 50 Interessierte kamen in den bestehenden Lesewelt-Vorleseorten zum Einsatz. Die anderen Bewerber wurden auf die Warteliste gesetzt oder erhielten bedauerlicherweise eine Absage. Deshalb suchen wir nun dringend neue Einsatzorte, gern auch für die vielen Flüchtlingskinder, die den Weg nach Berlin gefunden haben. Wenn Sie in einer öffentlichen Einrichtung eine wöchentliche Vorlesestunde in Kooperation mit Lesewelt Berlin e.V. einrichten möchten, dann wenden Sie sich bitte ans Lesewelt-Organisationsteam (Tel. 030/450 89 209), welches Ihnen gern ein Angebot unterbreitet. Folgende Stationen durchläuft die Vorbereitung der Kooperation in der Regel:
1. Eine öffentliche Einrichtung hat Bedarf und meldet sich im Lesewelt-Büro per Mail info@lesewelt-berlin.org, Fax (030/ 450 89 211) oder Telefon (030/ 450 89 209).
2. Es wird ein Termin zur persönlichen Vorstellung von Lesewelt bei der öffentlichen Einrichtung vereinbart.
3. Die öffentliche Einrichtung entscheidet sich für eine Kooperation mit Lesewelt Berlin.
4. Gemeinsam wird die Raumfrage geklärt, Tag und Uhrzeit der Vorlesestunde sowie der Bedarf festgelegt.
5. Lesewelt sucht nach ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern, klärt die Formalien (z.B. erweitertes polizeiliches Führungszeugnis), weist die Engagierten ein, schult sie gegebenenfalls und teilt der öffentlichen Einrichtung den endgültigen Starttermin mit.
6. Lesewelt stellt Werbemittel wie Plakate, Flyer und Handzettel zur Verfügung.
7. Die öffentliche Einrichtung informiert intern alle betroffenen Mitarbeiter und beginnt mit der Werbung.
8. Ab dem Starttermin findet die Lesewelt-Vorlesestunde wöchentlich in den Räumen der öffentlichen Einrichtung statt. Sollten Vorleser ausfallen, sorgt Lesewelt für Ersatz.