Vorlesen ohne Grenzen ist online!
Vorlesen ohne Grenzen, das Online-Projekt von Lesewelt Berlin e.V., ist online! Vorlesen ohne Grenzen organisiert digitale, interaktive Vorlesestunden für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Es bringt deutschlandweit Kinder und ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, die den Kindern regelmäßig im Rahmen von Videokonferenzen vorlesen, zusammen. So werden die Kinder dabei unterstützt, die fantastische Welt der Bücher zu entdecken, die Freude am Lesen zu entdecken und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Webseite konnte durch eine Projektförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt entwickelt werden und eröffnet Familien die Möglichkeit ihre Kinder niedrigschwellig anzumelden. Übersichtlich, farbenfroh und familiengerecht weckt die Seite das Interesse am Vorlesen. Ab sofort können Familien ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 anmelden. Ab 15. September 2023 wird dann wieder regelmäßig um 17 Uhr online vorgelesen und im Dezember gibt es wieder den beliebten Lesewelt-Adventskalender. Gleichzeitig bietet die Website ehrenamtlich Engagierten eine Online-Registrierungsmöglichkeit. Hier geht es zu Vorlesen ohne Grenzen